Die Zeit ist reif!

Willkommen im Apfelhaus Hattstedt e.V.

Weihnachtmarkt Hattstedt 14.12.2024

- Aktuelles

Die Gemeinschaft

Uns verbindet die Lust, aktiv Naturschutz zu betreiebn und den alten Brauch Obst regional, nachhaltig und im Einklang mit der Natur anzubauen und zu verarbeiten. Generationen übergreifend bringen wir unsere Stärken und Interessen selbstbestimmt mit ein. Unser handeln soll, geleitet von Gemeinswohlkritierien, Freude machen, inspirieren und erden. 

In Zusammenarbeit mit Schulen, KITA´s und anderen Bildungseinrichtungen teilen wir unsere Ziele und Erfahrungen mit der heranwachsenden Generation. Gemeinsam profitieren wir und die Natur von unseren individuellen Stärken und richten unseren Blick dabei auf die Bedürfnisse aller Lebewesen.
Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht! Dabei erhalten wir Unterstützung vieler Institutionen wie die Gemeinde, der Kreis, die BINGO-Umweltförderung, andere Naturschutzvereine und verschiedene Unternehmen aus der Region.

Sei Teil der Idee und mach mit!

Unsere Geschichte

Am Anfang stand die Erkenntnis, dass Teilen und Tauschen mehr Sinn und Freude macht als das bloße Besitzen. So auch mit einer Saftpresse. Daraus entstand die Idee, im Dorf gemeinschaftlich Obstsäfte zu pressen und damit eine alte Tradition des Verarbeiten regionaler Produkte wieder aufleben zu lassen. Der Anbau von Obst aus eigenem Garten aber auch von öffentlichen Flächen macht glücklich und ist gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Natur- und Artenschutz. Obstbäume und Streuobstwiesen bieten wichtige Lebensräume u.a. für bedrohte Insektenarten und gleichzeitig eine Ressourcen schonende regionale Nahrungsquelle. Warum dann eigentlich nicht einen Verein mit eben diesen Zielen gründen?
Viele Hattstedter freuten sich über die Idee und signalisierten Unterstützung. Die Gemeinde stellte als Quartier das alte Kutscherhäuschen am Amtsweg zur Verfügung - von nun an unser "Apfelhaus". So kam es am 27. Juni 2019 zur Gründung des Vereins. Seitdem wachsen der Verein und die Zahl der Förderer stetig auf inzwischen über 60 Mitglieder, wurden mehrere Tausend Liter besten Hattstedter Obstsaftes gemostet und über 300 Obstbäume für den Natur- und Artenschutz und die Bürgerinnen und Bürger gepflanzt.

Auch Lust mitzumachen?

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, den alten Brauch des gemeinschaftlichen Anbaus und der Verarbeitung regionaler Obstsorten wieder aufleben zu lassen. Wir wollen nachhaltigen Obstanbau wieder in den Gärten und in der Landschaft etablieren, Streuobstwiesen anlegen und auf kommunalen Flächen Obst für alle anpflanzen. Wir wollen damit einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz leisten. Dabei leiten uns die Grundprinzipien des Gemeinwohls, die für eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen steht.
Wir wollen durch Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen eine handlungsorientierte, ganzheitliche und inklusionsgeleitete Umweltpädagogik unterstützen.

Gefällt Dir die Vision? Dann mach mit!

Facebook

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Hier kommst Du zu unserer

Instagram Seite